Es gibt sowohl Zweiräder als auch Dreiräder mit tiefem Einstieg und der Vorteil hier ist, dass das Bein beim Aufsteigen nichtmehr so hoch gehobenwerden muss. Bei unseren Dreirädern mit tiefem Einstieg und niedriger Sitzposition können Sie sich einfach hinsetzen und ihr Bein dann auf die andere Seite heben. Darüber hinaus ist der Vorteil bei unseren Tiefeinsteiger Zweirädern, dass das Tretlager vorverlegt ist und der Rahmen so konstruiert ist, dass Sie auch mit beiden Füßen den Boden erreichen, ohne absteigen zu müssen. Das Pedalieren bleibt dabei angenehm und die Beine werden trotz der Nähe zum Boden nicht zu sehr angewinkelt, durch die etwas nach vorne versetzten Pedalen. Aber auch bei den meisten unserer Tiefeinsteiger Dreiräder sind die Pedalen nach vorne versetzt und ermöglichen eine niedrigere Sitzposition und dadurch mehr Sicherheit und ein Gefühl von Komfort. Dreiräder mit tiefem Einstieg gibt es bei uns in verschiedenen Ausführungen mit vielfältigem Zubehör, sowohl mit Sitz, als auch mit Sattel
Bei diesem Fahrradtyp handelt es sich um ein Modell mit einer nach hinten geneigten Sitz- bzw. Liegeposition. Es verfügt im Unterschied zu einem herkömmlichen Fahrrad anstatt eines Sattels über einen Netz- oder Schalensitz. Das Tretlager und die Pedale sind vorne angebracht. Der Fahrkomfort und der Fahrspaß stehen an oberster Stelle, ohne dass dabei auf die Sicherheit verzichtet wird.
Die meisten Räder zum Liegen sind nicht schwieriger zu fahren als gewöhnliche Fahrräder; abhängig vom Liegeradtyp und der Lenkerform kann eine kurze Eingewöhnungsphase erforderlich sein.
Für Menschen mit körperlichen Einschränkungen kann ein individuell auf die Bedürfnisse zugeschnittenes hochwertiges Liegerad konfiguriert werden.
Bauformen:
Liegeräder lassen sich konstruktiv in mehrere Kategorien einteilen, wobei viele Modelle in mehr als eine Kategorie fallen und eine exakte Einteilung oft unmöglich ist.
- Kurzlieger haben einen kurzen Radstand. Sie sind sowohl für den Alltag als auch zum Reisen geeignet und die mit Abstand verbreitetste Bauform
- Langlieger bieten durch langen Radstand einen hohen Komfort, sind aber sperrig und nicht sehr wendig
- Liegedreiräder haben meist zwei Vorderräder und vermitteln ein Go-Kart-Fahrgefühl.
- Liegetandems sind für zwei fahrer. Es gibt sie sowohl mit zwei als auch mit drei (und selten mit vier) Rädern
- Ruderräder sind Liegeräder, die mit der Kraft der Arme angetrieben werden. Es gibt sie mit zwei und drei Laufrädern
- Bauchlieger besitzen einen geringeren Luftwiderstand, allerdings auf Kosten von Komfort, Übersicht und Sicherheit
Bei der Lenkung wird generell unterschieden zwischen einem Obenlenker, einem Untenlenker und einer Panzerlenkung. Mit einer programmierten Unterstützungsgrenze von 25km/h gilt das E-Liegerad als Pedelec ( Pedal Electric Cycle ) und kann ohne Zulassung, Helm oder Kennzeichen gefahren werden.
Das Liegerad - gebraucht
Wir vom Dreiradzentrum TheraMobile führen selbstverständlich auch günstige gebrauchte Liegeräder. Diese sind komplett werkstattgeprüft und der Verkauf erfolgt inklusive einer Garantie. Kommen Sie gern vorbei und lassen sich gern bei uns unverbindlich beraten – egal ob Sie ein neues oder ein gebrauchtes Rad suchen. Selbstverständlich gehören kostenlose Probefahrten bei uns zum Service.
Das Dreiradzentrum TheraMobile berät Sie gerne